Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Website.


Ihr Hund zieht ein…
J

Einzug


Führen Sie wie ein Makler den Hund durch Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung und zeigen ihm wo Körbchen und Wassernapf stehen.

Doppelte
Sicherung rettet Leben!


Bitte sichern Sie den Hund immer doppelt (Leine an Geschirr und Halsband). Für den Hund ist die Umgebung neu und er könnte sich vor ungewohnten Geräuschen, Radfahrern aber auch Fußgängern erschrecken. Durch die doppelte Sicherung haben Sie Ihren Hund besser unter Kontrolle und können ihn sicher draußen führen. Es gibt nichts Schlimmeres als einen entlaufenen, orientierungslosen Hund!

Baden/Duschen


Bitte baden oder duschen Sie den Hund nicht!
Jeder Hund wird vor der Ausreise nochmal gegen Parasiten behandelt. Damit das Mittel effektiv wirkt muss es für mind. eine Woche (besser 10 Tage) nicht abgewaschen werden. Auch wenn der Hund unangenehm riecht.
Übrigens, wenn Sie nach den 10 Tagen einen Regenspaziergang mit dem Hund machen – dann erledigt sich das Waschen wie von selbst und völlig stressfrei für den Hund.
Sollte es trotzdem mal notwendig sein, dass Ihr Hund gewaschen werden muss, dann duschen Sie ihn bitte behutsam mit lauwarmem Wasser ab und benutzen – wenn nötig – nur Hundeshampoo.

Grenzen


Zeigen Sie ihrem Hund von der ersten Minute an Grenzen – liebevoll, aber konsequent.
Alles was er ab dem ersten Moment bei Ihnen macht und darf, wird er später immer wieder versuchen.

Zeit geben


Überfordern Sie den Hund nicht am ersten Tag. Natürlich ist es schön wenn die Nachbarn und Freunden gucken kommen wollen. Aber machen Sie das bitte nicht am ersten Tag! Ihr Hund hat eine lange Reise hinter sich und befindet sich in einer komplett fremden Umgebung. Gönnen Sie ihm am ersten Tag Zeit und Ruhe sich Ihr und nun auch sein neues Zuhause anzuschauen und sich auszuruhen.

Futter


Geben Sie ihrem Hund am ersten Tag nur kleine Portionen Trockenfutter. Verzichten Sie bitte in den ersten Tagen auf Nassfutter, damit sich der Hund an das neue Futter gewöhnen kann.

Es kann vorkommen, dass der Hund die ersten Tage etwas Durchfall hat. Beobachten Sie dies bitte. Das sollte nicht länger als zwei bis drei Tage andauern, ggfs. hilft abgekochtes Hühnchen mit gekochten Kartoffeln (Kartoffeln bitte wegen der Stärke 10 Minuten länger kochen als normal).

Wasser


Ein Napf mit ausreichend frischem Wasser muss direkt bei Einzug des Hundes und auch danach immer bereitstehen!

Schutz


Einige Hunde sind sehr neugierig, Andere sind eher schreckhaft. Um Scherben oder Schäden zu vermeiden, sollten deshalb Kostbarkeiten wie Vasen, Kerzenständer und Ähnliches sicher weggeräumt werden. Neugierige Hunde werden vielleicht an Möbeln hochspringen um zu schnüffeln was Schönes oben drauf steht. Ängstliche Hunde können sich vielleicht erschrecken und etwas umwerfen. Egal aus welchem Grund, tun Sie sich den Gefallen und schützen Sie ihren Hund aber auch Ihre Wohnungseinrichtung!

Lassen Sie den Hund nicht unbeaufsichtigt in solchen Räumen. Ein Kinderschutzgitter schafft Grenzen, die der Hund schnell versteht.

/** Verlinkung Tierheimnetzwerk 19.09.2023 */